Infothek
Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio keine außergewöhnlichen Belastungen
Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio zur Durchführung eines ärztlich verordneten Funktionstrainings (hier: Wassergymnastik) sind nicht als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig.
mehrMontage einer Taschenlampe an Jagdgewehr - Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse rechtmäßig
Durch die Montage einer Taschenlampe an einem Jagdgewehr liegt eine verbotene Waffe vor, was den Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnisse nach sich ziehen kann.
mehrDurch Testament eingesetzter Erbe trägt das Risiko eines unwirksamen Testaments
Der Erbe trägt das Risiko, dass das Testament wirksam ist. Wenn sich herausstellt, dass der Erblasser etwa aufgrund einer geistigen Erkrankung nicht testierfähig war, muss der vermeintliche Erbe alle Nachlassgegenstände an die gesetzlichen Erben herausgeben.
mehrHöhe des steuerlichen Einlagekontos einer Kapitalgesellschaft
Das Finanzgericht Münster hat zur Bedeutung des steuerlichen Einlagekontos einer Kapitalgesellschaft Stellung genommen.
mehrMietvereinbarung für Gewerberäume anlässlich von Corona - Keine nachträgliche Vertragsanpassung
Eine Gewerbemieterin kann wegen der coronabedingten Schließung ihres Geschäfts eine Vertragsanpassung wegen Störung der Geschäftsgrundlage nicht verlangen, wenn die Mietvertragsparteien bereits zuvor eine Vereinbarung zur Reduzierung der Miete anlässlich der Corona-Pandemie abgeschlossen haben.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.